Veranstaltungen

Zeit

Ort

Ereignis

24.06. bis 02.07.2023

Kesselsdorf, u.a. Sportplatz Kesselsdorf

Festwoche 800 Jahr-Feier

15.04.2023, ab 15:30 Uhr

Pastorberg Kesselsdorf, hinter dem neuen Friedhof

Wir verabschieden uns von unserem Ski-Lift auf dem Pastorberg

Alle Ski Fahrer die ihn kennen und alle begeisterten Kesselsdorfer sind recht herzlich eingeladen, ein letztes Mal bei Wurst und Getränken unseren geliebten Ski-Lift Tschüss zu sagen.

01.04.2023, 9 Uhr 

Trimm-Dich-Pfad Kesselsdorf, Fröbelweg

Gemeinsames Müllsammeln für ein sauberes Dorf

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die sich für ein sauberes Kesselsdorf aktiv werden wollen, sind herzlich durch den Ortschaftsrat und dem Heimatkreis eingeladen. Vor Ort werden Müllsäcke verteilt und die Sammelort besprochen.

25.03.2023, 9 Uhr 

Trimm-Dich-Pfad Kesselsdorf, Fröbelweg

Gemeinsames Müllsammeln für ein sauberes Dorf

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die sich für ein sauberes Kesselsdorf aktiv werden wollen, sind herzlich durch den Ortschaftsrat und dem Heimatkreis eingeladen. Vor Ort werden Müllsäcke verteilt und die Sammelort besprochen.

 

11.12.2022, 13 Uhr 

Gaststätte Schützenhaus in Steinbach

Traditionelle Wanderung über das Schlachtfeld der Schlacht bei Kesselsdorf 1745

Zur EINLADUNG bitte hier klicken!

26.11.2022, 15 Uhr – 19 Uhr

Markt Kesselsdorf

Lichterfest am Weihnachtsbaum

Der Weihnachtsengel verteilt Stollenkonfekt. 16 UHr kommt der Weihnachtsmann und hat für die Kinder etwas dabei.

13.11.2022, 11 Uhr

Denkmal Kesselsdorf

Gedenken zum Volkstrauertag mit Kranzniederlegung

25 Jahre Heimatkreis Kesselsdorf

16.10.2022, 14 – 17 Uhr

Pastorberg, hinter neuen Friedhof, Kesselsdorf

Kleine Besenwirtschaft, Kesselsdorf Landschaft und Natur, Falknerei mit Eulen

15.10.2022, 11 Uhr

Markt Kesselsdorf

Aufstellen des Zunftbaumes und leckeres Grillen

14.10.2022, 15 Uhr

Heimatstube Kesselsdorf

25. Jahre Heimatkreis: Die Gründung des Heimatkreises. Wie recherchiert man?

04.06.2022, 10 Uhr

Weg auf der ehemaligen Kleinbahntrasse nach Wurgwitz, Wegekreuz Edgar-Rudolph-Weg:
links Kirchberg, rechts Oberhermsdorf, gerade Freital

Einweihung der Wandertafel am Jakobsweg

Mit Informationen zu:

1.    Jakobsweg

2.    Alter Bahndamm / Edgar- Rudolph- Weg

3.    Kesselsdorfer St. Katharinen Kirche

4.    Heimatstube

5.    Schlacht bei Kesseldorf

6.    Geocaching in Kesseldorf

7.    Wanderwege rund um Kesselsdorf – Gemeinde Wilsdruff

8.  Geopark Sachsen Mitte

Zur EINLADUNG bitte hier klicken!

Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Gelände der SG Kesselsdorf, Oberhermsdorfer Straße

Feierliche Einweihung der Wandertafel – bitte hier klicken!

12.05.2022, 18 Uhr

Heimatmuseum, Gezinge 12, 01723 Wilsdruff

Immer eine Reise wert: Klein-Tirol „Es gibt manchen Grund, aber nur ein ‚Grund‘, nur ein Klein-Tirol“, weiß Prof. Dr. Mike Schmeitzner, Historiker am Hannah-Arendt-Institut der TU Dresden über die Aktivitäten des örtlichen Fremdenverkehrsvereins in der Zeit von 1887 bis 1945 zu berichten.

Link zur Internetseite der Stadt Wilsdruff. 

09.04.2022, 9 Uhr

Trimm-Dich-Pfad Kesselsdorf, Fröbelweg

2. Termin Gemeinsames Müllsammeln für ein sauberes Dorf

02.04.2022, 9 Uhr

Trimm-Dich-Pfad Kesselsdorf, Fröbelweg

Gemeinsames Müllsammeln für ein sauberes Dorf

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die sich für ein sauberes Kesselsdorf aktiv werden wollen, sind herzlich durch den Ortschaftsrat und dem Heimatkreis eingeladen. Vor Ort werden Müllsäcke verteilt und die Sammelort besprochen.